|  
              
               Oder: Woher bekommt eine Katze mich? 
                Wenn Ihr Glück habt, werdet ihr von einer Katze ausgesucht 
                und sie bleibt bei Euch. 
                 
                Eine junge Katze sollte immer mindestens 8 Wochen besser 10 Wochen 
                alt sein, bevor man sie von der Mutter trennt. Man sollte sich 
                auch vorher ganz genau überlegen, das wir Katzen schon mal 
                über 20 Jahre werden können! 
                 
                Nun kommt es darauf an, zu welcher Rasse die Katze gehören 
                soll. Als erstes könnt Ihr in den Tierheimen oder bei Tierschutzvereinen 
                nachfragen. Auch dort sind oft Edelkatzen zu finden und auch sehr 
                viele Hauskatzen suchen dort ein neues Zuhause. Bei den Tierheimen 
                gibt es auch Adressen sogenannter Pflegestellen. Dort werden oft 
                auch Jungtiere im Familienkreis großgezogen. Wenn man eine 
                Einzelgänger Katze möchte empfielt es sich im Tierheim 
                danach zu suchen. Oft gibt es dort Katzen die sich mit anderen 
                nicht verstehen und lieber allein sind, weil sie es immer so gewohnt 
                waren. Aber wenn man wenig Zeit am Tag zur Verfügung hat 
                sollte man mindestens zwei Katzen ein zu Hause zu geben. 
              Die Tierheime und Tierschutzvereine verlangen 
                oft eine Schutzgebühr für jedes Tier. Diese Gebühr 
                deckt aber meist noch nicht mal die Kosten, die das Tier dort 
                verursacht hat (Impfungen, Kastration, Futter). 
               
              Beim Tierarzt gibt es oft eine Pinnwand an 
                der Privatleute ihre Katzen vorstellen oder der Tierarzt hat entsprechende 
                Kontakte zu den Tierbesitzern und weiß wo Tiere abgegeben 
                werden sollen. 
                 
                Es gibt auch die Möglichkeit sich eine Katze vom Bauernhof 
                oder von privaten Leuten zu holen. Bei Bauernhofkatzen sollte 
                man aufpassen, das die Katze/der Kater schon Kontakt zu Menschen 
                gehabt hat. Eine rein wild aufgewachsene Katze ist oft schwehr 
                oder gar nicht mehr zu zähmen! Katzen von privaten Leuten 
                sollten auf jeden Fall schon früh an den Menschen gewöhnt 
                sein. 
                 
                Wenn es nun eine ganz bestimmte Rasse in einem bestimmten Alter 
                sein soll bleibt oft nur noch der Züchter. Dort sind die 
                Tiere zwar recht teuer, aber ein guter Züchter hat dieses 
                Geld schon vorher in die Aufzucht des Tieres gesteckt! Zu einer 
                Katze vom Züchter sollte dann auch ein Stammbaum gehören 
                um später immer ihre Herkunft nachweisen zu können! 
                Man sollte dort das Tier und den Züchter auf jeden Fall kennenlernen 
                und der Züchter sollte sich auch für dan neue Zuhause 
                seines Schützlinges interressieren. Ihr solltet wenn es geht 
                die Katze nicht gleich nach dem ersten Besuch mitnehmen, sondern 
                Euch erst anfreunden. 
              < 
                zurück zur Auswahl > 
             |